Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Leistungen
    • IT-Recht
    • Datenschutz
    • IT-Compliance
      • NIS 2
      • Hinweisgebersystem
    • Vertragsrecht
    • International
  • Team
  • Karriere
  • FAQ
  • Blog
  • Deutsch
  • Startseite
  • Leistungen
    • IT-Recht
    • Datenschutz
    • IT-Compliance
      • NIS 2
      • Hinweisgebersystem
    • Vertragsrecht
    • International
  • Team
  • Karriere
  • FAQ
  • Blog
  • Deutsch
Kontakt
Gruppenbild_SFRP_zugeschnitten
IT-Recht
Datenschutz
IT-Compliance
Vertragsrecht
Global vernetzt

Startseite » IT-Compliance

Aktuelle Themen

KI im Recruiting

Was müssen Unternehmen beachten?

Korruptionsprävention: Ombudsperson oder Antikorruptionsbeauftragte/r – oder beides? Wir erklären es!

Sollen auch Bewerber bei der internen Meldestelle Hinweise erteilen dürfen?

Geschäftsleitung als Ombudsperson im Hinweisgebersystem?

Rechtssicherer Umgang mit generativen KI (ChatGPT) für Mitarbeiter – was müssen Arbeitgeber beachten

Wer kommt eigentlich als Vertrauensanwalt bzw. Hinweisgeberbeauftragter in Frage?

Vertrag mit dem Ombudsmann – darauf sollten Sie achten

Hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht beim Hinweisgebersystem?

Recht auf Auskunft vs. Hinweisgeberschutz

Anonymität im Hinweisgebersystem: Top oder Flop?

Tipps zur Abgabe der Grundsatzerklärung nach LkSG

Wie Beschäftigungsgeber im Hinweisgebersystem Fachkunde nachweisen können

Tipps zur Durchführung einer angemessenen Risikoanalyse nach LkSG

Empfehlungen zur Einrichtung eines Risikomanagements nach LkSG

Fünf ausschlaggebende Faktoren, weshalb ein externer Ombudsmann sinnvoll ist

Wie funktioniert ein Hinweisgebersystem im Unternehmen?

Bundesnetzagentur darf Versorgungswerke zu Datenlieferung zwingen

Linkedin Instagram

Leistungen

  • IT-Recht
  • Datenschutz
  • IT-Compliance
  • Vertragsrecht
  • Global vernetzt

Weiteres

  • Blog
  • Team
  • Karriere
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

SCHMID FRANK Rechtsanwälte PartG mbB
Katharinengasse 11b
86150 Augsburg

kontakt@schmid-frank.de
T +49 (0) 821 4540 543
F +49 (0) 821 4540 680

Für Hinweisgeber unserer Mandanten

File-import